Noma am Main? Unser Besuch in der Villa Merton in Frankfurt - die eigenständige, regionale Linie von Küchenchef Matthias Schmidt gefällt uns!
The post Restaurant Villa Merton (2), Frankfurt (D) appeared first on Küchenreise.
Noma am Main? Unser Besuch in der Villa Merton in Frankfurt - die eigenständige, regionale Linie von Küchenchef Matthias Schmidt gefällt uns!
The post Restaurant Villa Merton (2), Frankfurt (D) appeared first on Küchenreise.
Ambitioniert die Küche im gerade eröffneten Park Hotel Vitznau: Nenad Mlinarevic kocht hier gross auf - wir waren sehr angetan! Und denken, hier entsteht vielleicht das beste Restaurant am Vierwaldstädtersee..
The post Restaurant Focus (Park Hotel), Vitznau (CH) appeared first on Küchenreise.
Reaching for the Stars: Im Restaurant Rose brillierte Benjamin Maerz - Michelin Hoffnungsträger für 1 Stern - mit einem kreativen Menü. Wir wittern Potential für mehr in Bietigheim-Bissingen bei Stuttgart!
The post Restaurant Rose, Bietigheim-Bissingen (D) appeared first on Küchenreise.
Französisch-internationale Hochküche jenseits modischer Trends fanden wir im Wahldhotel Sonnora (3 Michelin Sterne).
The post Restaurant Sonnora, Dreis (D) appeared first on Küchenreise.
10 Michelin 3-Sterne Restaurants hat Deutschland; wir durften sie alle besuchen. Hier unsere persönlichen Eindrücke, Vergleiche & Empfehlungen!
The post Alle Michelin 3-Sterne Restaurants in D: Unsere Vergleich appeared first on Küchenreise.
Das mit 2 Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurant Ophelia ist unser 'kulinarische Leuchtturm' am Bodensee. Wir genossen ein kreatives Dinner, unter anderem mit ausgezeichneten Fischgängen!
The post Restaurant Ophelia (Hotel Riva), Konstanz (D) appeared first on Küchenreise.
Die moderne Küche des Restaurants Atelier in München (1 Michelin Stern, im Hotel Bayrischer Hof) hat uns ausgezeichnet gefallen und der Service mit Freundlichkeit und Charme überzeugt!
The post Restaurant Atelier (Hotel Bayrischer Hof), München (D) appeared first on Küchenreise.
Samstags Lunch im Tantris - die Erwartungen an eine 2 Sterne Küche wurden für uns klar enttäuscht. Interieur und Atmospähre - eine 'Bühne der Eitelkeiten' sind dennoch sehenswert.
The post Restaurant Tantris, München (D) appeared first on Küchenreise.
Frischer Wind in historischem Gemäuer: Mit neuem Chefkoch Tohru Nakamura ist das Restaurant Geisel's Werneckhof unterwegs zu neuen Höhen!
The post Geisel’s Werneckhof, München (D) appeared first on Küchenreise.
Eine Küche mit viel Power, welche präzise ausbalancierte und filigran abgestimmte Gerichte auf den Teller bringt, haben wir in Käfer's EssZimmer in der BMW Welt in München genossen.
The post Restaurant EssZimmer (BMW Welt), München (D) appeared first on Küchenreise.
Happy Birthday Feierlaune Alles Gute und herzlichen Dank der lieben Freundin, welche uns und gute Freunde anlässlich eines verspäteten Geburtstagsessen in das ‘The Restaurant‘ eingeladen hat. Happy Birthday! Und ein Happy Birthday auch dem Dolder! Vor 5 Jahren nun wurde das wohl schönste Hotel der Limmatstadt nach komplettem Umbau neu eröffnet. Und ist mittlerweile nur geographisch, [...]
The post The Restaurant (Hotel Dolder), Zürich (CH) appeared first on Küchenreise.
Im kulinarischen Märchenschloss haben wir ein tolles Menü in tollem Ambiente genossen; die Komponenten vielfältig variiert, die Geschmäcker fein ziseliert! Und der Service war top!
The post Restaurant Schloss Schauenstein, Fürstenau (CH) appeared first on Küchenreise.
Eines der BESTEN Restaurants der WELT? DEFINITIV! Was uns begeistert - was uns stört - und warum wir definitiv nicht mehr hingehen… Unser Bericht!
The post Restaurant Oud Sluis, Sluis (NL) appeared first on Küchenreise.
Gemischte Eindrücke haben wir unser Besuch im Restaurant Casala in Meersburg.
The post Restaurant Casala, Meersburg (D) appeared first on Küchenreise.
Eine leichte und sommerliche Küche mit kreativem Touch genossen wir im Restaurant Mangold in Lochau bei Bregenz.
The post Restaurant Mangold, Lochau (A) appeared first on Küchenreise.
Kreative Küche und tolle Atmosphäre - das südlichste Michelin-Sterne-Restaurant Deutschlands hat uns gefallen!
The post Restaurant Maximilians, Oberstdorf (D) appeared first on Küchenreise.
Mediterran-asiatisch angehauchte Küche und italienische Lebensfreude haben wir im Michelin 1-Sterne Restaurant Villino in Lindau am Bodensee genossen!
The post Restaurant Villino, Lindau (D) appeared first on Küchenreise.
Mit dem 5 - Cinco von Paco Pérez hält die spanische Avantgarde-Küche in Berlin Einzug. Wir haben am Menü mit 22 Gängen Gefallen gefunden!
The post Restaurant 5 – Cinco by Paco Pérez, Hotel Stue, Berlin (D) appeared first on Küchenreise.
Sommer, Sonne, Sonnenschein - ab zum Bodensee! Und wo gut Essen? Eine Sammlung an kulinarischen Eindrücken um das 'Schwäbische Meer'...
The post Bodensee: Kulinarische Empfehlungen appeared first on Küchenreise.
Willkommen, bienvenue, welcome.. Neben einem Varieté hat der Tigerpalast in Frankfurt auch ein Sternerestaurant. Kreative, klassich angehauchte Küche und toller Service haben uns dort begeistert!
(Zum vollständigen Bericht hier)
Ein Dinner im Restaurant im Keller eines Varieté in Frankurt - kaum würde man hier ein Sternerestaurant vermuten. Und unserer Meinung nach eines der Besten der Stadt!
Andreas Krolik, der zuvor in Brenners Parkhotel 2 Michelin Sterne erkocht hat, hat das Restaurant im August 2012 übernommen. Auf der Karte finden sich 3 Menüs: Das Meerefrüchtemenü, das vegitarische Menü und das Degustationsmenü. Wir wählen 5 Gänge aus und kombinieren dabei fleissig.
Und sind begeistert: Die marinierte Gänseleber ist mit einem Kräutergelee, Tomaten, einer Gemüsecreme und Ziegenkäse kombiniert - wäre hätte gedacht, dass letzterer dazu so gut harmoniert! Ein gegrillter Thunfischbauch entführt uns in asiatische Geflide.
Der darauf folgende Kaisergranat wird auf einer dünnen Scheibe Scheinebauch angerichtet, dazu werden köstliche Variationen vom Kürbis (süss, sauer und scharf) serviert. Beim Lamm gefällt uns das scharf angebratene Bries ebenso wie die geschmacklich intensive, gepökelte Lammzunge.
Als Hauptgang dann ein Onglet vom Nebraska Prime Beef und wir wähnen uns im Fleischhimmel. Nur auf Dessert und Käse müssen wir heute leider verzichten, da wir die Spätvorstellung im Tigerpalast Varité nicht versäumen wollen!
Das Tiger Restaurant hat eine umfangreiche Weinkarte mit vielen alten Jahrgängen. Auch in der von Sommeliere Anke Hartmann zusammengestellten Weinbegleitung finden sich einige gereifte Tropfen.
Im Tiger-Restaurant haben wir eine vorzügliche Küche - zwar mit klassischen Anleihen, doch in Summe modern - genossen. Die Kreativität der Zubereitungsarten und Harmonie der Geschmäcker, die klaren und fein ziselierten Aromen und die technische Perfektion in der Umsetzung haben uns begeistert. Ein Kandidat für einen zweiten Michelin Stern?
Der Service war immer präsent und strahlte eine Menge Freundlichkeit und Kompetenz aus. Die Räumlichkeiten im Keller sind hell ausgeleuchtet und zum Wohlfühlen.
5 – Unbedingt wieder
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder)
Tiger-Restaurant (im Tigerpalast)
Heiligenkreuzgasse 16-20
D-60313 Frankfurt
Der vollständige Artikel mit vielen weiteren Informationen zum Menü, zu den Kosten sowie allen Bildern
kuechenreise.com: Unsere Reise zu kulinarischen Genüssen und interessanten Herbergen am Weg
The post Tiger-Restaurant (Tigerpalast), Frankfurt (D) appeared first on Küchenreise.